Zum Inhalt springen
Zum Inhalt springen
Personalberatung Coaching Ausbildungsmarketing Potsdam
Menü umschalten
  • Coaching in Potsdam
    • AVGS-Coaching
    • AVGS FAQ / How-To
    • Einzelcoaching
    • Triales Coaching
    • Bewerbung mit KI
    • Individual coaching (english)
    • Preise und Finanzierung im Coaching
  • KI-Seminare
  • Organisationsberatung
    • Ausbildungsorganisation
    • Ausbildungsmarketing
    • Berufsberatung
  • Referenzen
  • Ansprechpartner

KI-Seminare

KI-Seminare der AMM-Gruppe – Ihr Einstieg in die Welt der LLMs

Die AMM-Gruppe bietet praxisorientierte KI-Seminare an, die speziell auf die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) und Large Language Models (LLMs) zugeschnitten sind. Unsere Trainings vermitteln nicht nur theoretisches Wissen, sondern setzen den Fokus auf direkte Anwendung und praktische Übungen.

Ob 4 Stunden Kompakt-Seminar oder 8 Stunden Intensiv-Seminar – wir geben Ihnen das notwendige Know-how, um die Potenziale von KI in Ihrem beruflichen Umfeld zu nutzen.


Inhalte unserer KI-Seminare

Unsere Online-Seminare via Microsoft Teams decken alle relevanten Themen ab:

  • Grundlagen der Künstlichen Intelligenz: Was ist KI, welche Arten gibt es und wie unterscheiden sich LLM und GPAI?

  • Funktionsweise von LLMs: Einblick in Trainingsdaten, Modelle, Sprachsteuerung und Anwendungsgrenzen.

  • Prompting & Prompt Engineering: Strategien und Methoden, wie Sie durch gezielte Prompts bessere Ergebnisse erzielen.

  • Rechtliche Rahmenbedingungen: Überblick über die EU-KI-Verordnung (AI Act), Datenschutz, Urheberrecht und Compliance-Aspekte.

  • Vorstellung aktueller GPT-Modelle & Alternativen: Von GPT-3.5 und GPT-4 bis hin zu Claude, Gemini und Llama.

  • Praxisnahe Anwendungsmöglichkeiten: Content-Erstellung, Automatisierung, Datenanalyse, Coding und individuelle Tests.

Jedes Seminar ist interaktiv gestaltet – Sie probieren die Inhalte sofort aus und entwickeln eigene Lösungen für Ihre berufliche Praxis.


Für wen sind die KI-Seminare geeignet?

Unsere KI-Weiterbildungen richten sich an:

  • Fach- und Führungskräfte, die KI in ihrem Arbeitsalltag einsetzen wollen

  • Unternehmen, die ihre Teams auf den verantwortungsvollen Umgang mit LLMs vorbereiten möchten

  • Berater, Trainer und Coaches, die Prompting-Techniken erlernen wollen

  • Alle, die einen strukturierten Einstieg in KI und LLMs suchen


💡 Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Praxisnahes Lernen mit Live-Demonstrationen und Übungen

  • Direkte Anwendbarkeit auf Ihre individuellen beruflichen Fragestellungen

  • Aktuelle Inhalte zu Recht, Compliance und Technologie

  • Flexibles Format: Teilnahme bequem online via Microsoft Teams

  • Zertifikat nach Abschluss des Seminars


📅 Seminarformate

  • 4 Stunden Kompakt-Seminar: Ideal für einen schnellen Überblick und erste Praxisübungen.

  • 8 Stunden Intensiv-Seminar: Vertiefte Inhalte, umfassende Praxis-Workshops und individuelles Projekt.

Bescheinigung im Sinne der EU-KI-Verordnung

Als etabliertes und AZAV-zertifiziertes Bildungsunternehmen mit langjähriger Erfahrung in der beruflichen Weiterbildung stellen wir Ihnen nach erfolgreicher Teilnahme an den 4-Stunden-Seminaren eine Teilnahmenbescheinigung und für die 8-Stunden-Seminare nach einer kleinen Abschlussprüfung ein Zertifikat aus. Damit haben Sie die Anforderungen der EU-KI-Verordnung zur Qualifizierung von Mitarbeitern im Umgang mit Künstlicher Intelligenz nachgewiesen.

Damit schaffen Sie nicht nur einen praktischen Mehrwert für Ihren Arbeitsalltag, sondern erfüllen zugleich wichtige rechtliche Vorgaben und sorgen für mehr Rechtssicherheit im Unternehmen.

Beispiel: Erstellen KI-gestützter Lerneinheiten

Das Erstellen KI-gestützter Lerneinheiten gehört zu den neuen Aufgaben von Unternehmen und Institutionen in der digitalen Welt.

Gern erstellen wir mit Ihnen gemeinsam KI-gestützte Lerneinheiten. Natürlich können wir das für Sie auch als Komplett-Dienstleistung übernehmen. Egal, wie Sie sich entscheiden. Es gibt eine Menge Vorteile für Sie:

  • Sie führen Ihre betriebliche Ausbildung/Weiterbildung mit Ausbildern und Azubis an die Digitalisierung heran
  • Sie nutzen die Erfahrungen der A.M.M.-Projektgesellschaft aus über 50 Projekten
  • Sie profitieren von der Multiplikatoren-Form: das Know-how bleibt bei Ihnen
  • Sie sparen Zeit im Ausbildungsprozess
  • Wir helfen beim Rahmen und der Didaktik – Sie konzentrieren sich auf das Fachwissen
  • Professionelles Fundament als Basiswissen.

Jetzt Seminarplatz sichern

Nutzen Sie die Chance, den verantwortungsvollen und produktiven Einsatz von KI & LLMs in Ihrem Unternehmen oder Arbeitsalltag zu erlernen.

    • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Datenschutz für BewerberInnen
    • AGB
    • Qualität
    • Barrierefreiheit
    • Transparenzhinweis
    • Impressum
    • Downloads und Hinweise
    • LinkedIn
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok

    info@amm-gruppe.de

    © 2025 Personalberatung Coaching Ausbildungsmarketing Potsdam.
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}